Grundsatz für den Umgang mit Medien
Digitale Medien sind ein wichtiger Bestandteil unserer Lebens- und Lernwelt. Wir fördern einen reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien und unterstützen unsere Schüler*innen dabei, Medien kompetent, kreativ und kritisch zu nutzen. Gleichzeitig achten wir darauf, Räume für analoge Erlebnisse, soziale Interaktion und konzentriertes Arbeiten zu bewahren. Unser Ziel ist eine gesunde Balance zwischen digitalem und analogem Leben, die sowohl das Lernen als auch das Wohlbefinden aller an unserer Schule stärkt.
Während des Unterrichts soll der Fokus auf dem Lerninhalt und den intendierten Sozial- und Kommunikationsformen liegen. Daher sollen digitale Geräte im Unterricht nur dann genutzt werden, wenn sie einen klar ersichtlichen, lektionsbezogenen Zweck erfüllen. Auch in den Pausen möchten wir das soziale Miteinander fördern. Insbesondere das Spielen von Online-Games oder die Kommunikation über soziale Medien ist nicht erwünscht.
