Zürcher Mittelschulmeisterschaft 2025
Über 50 engagierte Schüler*innen vertraten unsere Schule an den Austragungsorten in Bülach, Schlieren, Wiedikon, Urdorf und Zürich.
Unsere Basketballer, das Badminton-Mixed-Team sowie unsere beiden OL-Teams (Mixed und Damen) sammelten wertvolle Erfahrungen und hatten viel Freude daran, Teil der ZMS zu sein. Ihre Leistungen lagen schlussendlich auf soliden Rängen zwischen dem 5. und 10. Platz.
Leider musste das OL-Herren-Team krankheitsbedingt forfait geben, und auch das Beachvolleyball-Team musste sich im Verlauf des Turniers zurückziehen.
Stark zeigten sich unsere Fussballerinnen und Fussballer. Beide Teams konnten die Gruppenphase als Gruppensieger abschliessen und auch im Viertelfinale überzeugend auftreten. Das Spiel endete jedoch unentschieden, sodass ein Penaltyschiessen entscheiden musste – hier war das Glück leider auf Seiten der Gegner, und beide Teams schieden knapp im ¼ Finale aus.
Ein Highlight war unser junges Volleyball-Herren-Team, das im Finalspiel eine 13:9-Führung zunächst verteidigte, sich am Ende aber mit 19:25 geschlagen geben musste. Dennoch dürfen sie sich über einen hervorragenden 2. Platz freuen.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Jugendliche mit Leidenschaft, Teamgeist und Freude am Sport gemeinsam Grosses erreichen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Schüler*innen und Sportlehrpersonen, die die KEN an der ZMS 2025 vertreten haben – und ein grosses Merci an die Organisatoren der KZU und KSL für einen erfolgreichen und bestens organisierten Event.